Liste der am häufigsten installierten Plugins für WordPress. Kostenlose Erweiterungen für das Nummer 1 Blog-System, die jeden Webmaster glücklich machen.

Die Top Plugins für WordPress
Dieses Ranking kommt durch eine Auswertung der Downloads aus dem gesamten Jahr 2014 zustande. Da die meisten WordPress Installationen nicht in Deutschland, sondern anzunehmenderweise in den USA vorgenommen wurden, sind einige Erweiterungen hier nicht so verbreitet wie in Übersee. Das sollte sich allerdings ändern, denn nicht ohne Grund haben die genannten Plugins eine so große Popularität erreicht. Sie decken alle möglichen Funktionsbereiche ab.
All In One Schema.org Rich Snippets
Seit einiger zeit sind Rich Snippets populär, das sind Meta-Informationen, die insbesondere von Suchmaschinen wie Google oder Yahoo, aber auch von Facebook ausgewertet werden.
Das All In One Snippet Plugin gibt die Möglichkeit, Reviews, Ereignisse, Personen, Produkte, Videos und Beiträge auszuzeichnen. Algorithmen wie der von Google können den Content dann besser verstehen und gewichtet ihn entsprechend höher. Leider ist das Plugin nicht für die neueste WordPress Version getestet, also mit Vorsicht ausprobieren.
BJ Lazy Load
Dieses Plugin dient dazu, die Ladezeit einer Seite schneller zu machen. Dazu wird das Prinzip des Lazy Loading angewandt ,unter Einsatz von jQuery. Lazy Loading ist ein Mechanismus, der Ressourcen erst dann lädt, wenn sie benötigt werden. Auch diese Erweiterung ist für die aktuelle WP Version ungetestet.
Sucuri SiteCheck
Ein Security Plugin, das aktuell ist und empfohlen werden kann, um WordPress Blogs und Webseiten gegen Hacker und andere Eindringlinge zu schützen. Es erkennt sogar Aktivitäten, nachdem eine Website gehackt wurde.
Zum Download dieses Sicherheits-Plugins.
Better WP Security
Wo wir schon mal beim Thema Sicherheit sind, kommt gleich die nächste Erweiterung daher. Better WP Security hat in meinem Test allerdings nicht wirklich gut abgeschnitten, am besten einfach mal selbst ausprobieren. Das Plugin wurde übrigens umbenannt und heisst jetzt iThemes Security.
WP Smush.it
Diese nette Funktionserweiterung heisst mittlerweile WP Smush und hat die Aufgabe, Bildgrößen zu reduzieren. Das geniale daran ist, dass auch bereits komprimierte Bilder wie JPEG-Dateien weiter in ihrer Dateigröße reduziert werden können! Toll auch, dass die Größenreduktion beim Hochladen neuer Bilder automatisch stattfindet (die Uploadzeit erhöht sich dadurch etwas). Spätestens seit Google die Page Speed misst, ein Muss für jeden Webmaster, der SEO ernst nimmt!
Weiter geht es mit den besten Plugins für WordPress im nächsten Teil dieser Serie.
Wie hat Dir der Artikel gefallen?
Dr. Klaus Meffert
Letzte Artikel von Dr. Klaus Meffert (Alle anzeigen)
- Online-Shop selber betreiben: So geht’s - 4. März 2018
- Datenschutz für Webseiten wirtschaftlich umsetzen - 15. Dezember 2017
- Siebtlingsgeburt im SEO Content 2017 – Erfolgsrezepte Online - 1. Oktober 2017
Inhaltsverzeichnis